17. Februar 2022 19:05
Ist Ihre Produktion gerüstet für die Zukunft? Was halten Sie von einer automatisierten Produktionsplanung, um den Schritt zu einer ganzheitlichen und vernetzten Fabrik zu gehen?
Funktionsweise- Die Fertigungsplanungssoftware L-mobile APS (Advanced Planning and Scheduling) ermöglicht neben der im ERP-System durchgeführten Grobplanung eine detaillierte Feinplanung der Produktion
- Mit der integrierten grafischen Produktionsplanung visualisiert und plant der L-mobile APS die Kunden- und Fertigungsaufträge, die jeweiligen Arbeitsgänge, sowie die benötigten Ressourcen und Abhängigkeiten aus dem ERP-System
- Das Ziel ist es, eine optimale Planung ohne Terminverletzungen zu gewährleisten
- Der integrierte Optimierungsalgorithmus erstellt jederzeit und vollautomatisch realisierbare und kostenoptimierte Produktionspläne
L-mobile APS zum Kennenlernen- Erfahren Sie, wie die Produktionsplanung mit APS in Anbindung an MS Dynamics realisiert werden kann und erhalten Sie detaillierte Einblick in die Funktion des L-mobile APS: Von der grafischen Plantafel über die Ressourcen- und Kapazitätsplanung bis hin zur Projektplanung
- APS live erleben: Wie sich die Arbeitsvorbereitung mit APS gestaltet und wie dieser Prozess in eine papierlose Produktion eingebunden werden kann, erleben Sie hautnah in unserer Digital Factory
Highlights- Automatisierte Fertigungsplanung inkl. grafischer Visualisierung
- Optimale Planung ohne Terminverletzungen
- Berücksichtigung von Restriktionen und Abhängigkeiten
- Transparenz über den gesamten Produktionsprozess
- Effizienzsteigerung & ideale Auslastung
- Flexible Auswertung Ihrer Kennzahlen