28. April 2011 11:47
JanGD hat geschrieben:Was ist an dem Thema so spannendes?
Hmm, ich fand das in der Tat spannend.
Im Grunde reicht es vermutlich aus beim Anlegen oder Ändern der Debitoren/Kreditoren/Kontakte gegen diese Liste zu prüfen. Ist nur noch die Frage wie genau geprüft werden soll (100% Match?). Jemand der schon einmal versucht hat doppelte Debitoren/Dubletten im System abzugleichen, weiß wie kompliziert das Thema sein kann.
Stichwort:
- Groß/Kleinschreibung
- Name/Vorname vertauscht
- Adresse geändert (weil gestern umgezogen)
- Name falsch geschrieben (Meier oder Meyer) -> Soundex?
- Adresse: Bsp.: Hauptstr., Hauptstraße oder Hauptstrasse
usw.
erfundenes Bsp.: Viel Spass beim Terroristen Peter Müller aus Berlin der ein Nomadenleben führt. ;)
JanGD hat geschrieben:Das einzig herausfordernde wäre die Aktualisierung dieser Debitorenblacklist über die Meldestelle.
Ja, wobei ich eine aktuelle konsolidierte Liste von Personen/Gruppen mit EU-Sanktionen unter dem Link als XML/DTD File
(Link) gefunden habe.
Diese könnte man auch automatisch jeden Tag herunterladen lassen und so die Liste aktualisieren.
mfg,
winfy